Laden Sie eine Übersicht über die Norm herunter.
Bei der LED-Technologie ist dies nicht mehr der Fall, was den Vergleich erschwert. Eine LED-Leuchte zeichnet sich durch ihren Stromverbrauch und Lichtstrom. Das Verhältnis gebe uns dann der Leuchtenwirkungsgrad in Lm/W.
Um beiden Lösungen zu vergleichen, empfehlen wir das Verhältnis Lm/W der Leuchtstofflampe zu berechnen: ((normierter Lampenstrom x Lichtausbeute) / Lichtleistung.
Lux ist der Wert der Lichtstärke, er charakterisiert den empfangenen Lichtstrom pro Flächeneinheit.
Lumen, Einheit des emittierten Lichtstroms.
Candela, charakterisiert die Lichtintensität in einer bestimmten Richtung.